Der Herbst beginnt
Kein Wind
Ein Herbsttag ohne Drama
Herbstfotografie im Wald – Fujifilm X‑T5 mit XF 56mm f/1.2 und ASTIA/Weich
Die Tage zuvor war es undenkbar, den Fuß vor die Tür zu setzen. Der Wind peitschte durch die Straßen, Regen schlug gegen die Fenster, und selbst die am Haus windgeschützt stehenden Mülltonnen waren nicht sicher. Die Biotonne hat es scheppernd umgelegt und ein Stück weit durch die Gegend getrieben – das braucht schon Wind mit Charakter.
Der Blick auf die Hecke im Garten lässt den regennassen Tag erahnen.
Kein Regen
Ehrliche Herbststimmung
Gestern dann endlich: kein Sturm, kein Regen, dafür eine dichte Wolkendecke und damit wunderbar diffuses Licht. Ehrlich gesagt mag ich diese Art von Herbststimmung sogar lieber. Also habe ich die Kamera genommen und bin losgezogen, um genau diese Stimmung einzufangen.
Der Weg führt zum Bilderstöckchen in Asbach.
Stille
Der Herbst zieht Bilanz
Im Wald herrschte relative Stille, außer der Eichelhäher der lauthals herum schreit. Am Boden und an den Bäumen Farben, die sich überlagern - Farbharmonien.
Notenblatt
Die musikalische Metapher
Und später, wieder zu Hause angekommen, saßen Stare auf den Stromleitungen – jeder schwarze Vogel wie eine Note, die man spielen könnte. Ein lebendiges Notenblatt am Himmel. Keine große Komposition.
Ein stilles Notenblatt am Himmel, die Idee der leisen Töne.
Kitschig
Treffpunkt Wetterschutzhäuschen
Auf dem kleinen, pilgerwegähnlichen Sträßchen steht ein Wetterschutzhäuschen, gebaut wie eine Bushaltestelle. Nur: Der Bus kommt hier nie. An Wochenenden und wohl auch nachts trifft sich dort die Dorfjugend. Leere Getränkedosen liegen herum, mit schwarzem Stift geschriebene Sprüche. Das Graffiti wirkt kitschig.
Der Pilgerweg zum Bilderstöckchen in Asbach
Graffiti und gefallende Blätter – ein Kontrast im Wandel der Jahreszeiten.
Technische Details zu dieser Fotoserie
Fotografiert habe ich mit der Fujifilm X‑T5 und dem Objektiv XF 56 mm f/1.2. Dank der Filmsimulationen kommen die Bilder direkt, ohne Nachbearbeitung aus der Kamera. Für diese Motive habe ich ASTIA Weich, die auf dem klassischen FUJICHROME ASTIA basiert und ursprünglich für Modeporträts entwickelt wurde, gewählt.
Für die Herbstfotografie war ASTIA Weich durchaus passend: Die Farben der Blätter leuchten intensiv, ohne aufdringlich zu wirken.